Roth stöpselt einen Ohrhörer in den Empfänger; jetzt kann nur noch er das häßliche Gedudel vernehmen -Rücksicht auf die Nachbarn? (Quelle: Die Zeit 1982)
Zu dem Ohrhörer gehört ein kleiner Sender, der ans Telefon angeschlossen werden kann. (Quelle: Die Zeit 2002)
Das Knöpfchen, erklärt Siglinde Zisler von der Deutschen Meisterschule für Mode in München, ist ein Mikrofon, und die Kapuzenschnüre sind Ohrhörer, aus denen bei der Präsentation fetziger Joggingbeat dröhnt. (Quelle: Die Welt Online)