Auf der Nationalstraße 154 geht es weiter nach Kells, ein Ortsname, der für das älteste christliche Buch Irlands steht. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Ein Ortsname, der einmal in den Urkunden erschien, erlischt so leicht nicht wieder in denselben; das Eigentumsrecht ist zu Papier gebracht, und am Ende ist das Papier doch der irdische Stoff, welcher alle andern überdauert. (Quelle: Wilhelm Raabe - Abu Telfan / 13. Kapitel)
Der Ortsname Burriburri oder Berriberri kommt in diesen Teilen Afrikas nicht selten vor, und man kann mit ziemlicher Gewißheit annehmen, daß alle so benannte Ortschaften von Kanuri gegründet und bewohnt sind. (Quelle: Gerhard Rohlfs - Quer durch Afrika / 17. Kapitel: Im Reich Bautschi)