Er zog die Ost-West-Folie von der Glasfläche des Overheadprojektors und legte eine mit zwei Kreisdiagrammen auf. (Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Kunsttheoretisch und kunsthistorisch läßt sich viel hineininterpretieren in das Überborden des Kopistenfleißes, der sich freilich die Arbeit durch Zuhilfenahme eines Overheadprojektors erleichtert hat. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Der nahtlose Übergang vom Tür-zufallen-lassen zum Einschalten des Overheadprojektors macht jedoch schnell klar: das ist unser Dozent. (Quelle: Tagesspiegel 1998)