Es genügt aber die technisch bedingte Paarigkeit der Scheinwerfer, um gegen jeden Gestaltungswillen ein Gesicht erscheinen zu lassen. (Quelle: Die Zeit 1998)
Wenn man schon nicht umhinkann, den Autoscheinwerfer aufgrund seiner Paarigkeit als Auge wahrzunehmen, braucht dieses Auge auch ein Lid. (Quelle: Die Zeit 1998)
Steter Wechsel zwischen langen und kurzen Zeilen erzeugt eine aufgeladene Paarigkeit, in der die Gegnerschaft der Tiere - ihr lauernder Blickwechsel ebenso wie der Blick des Betrachters vom einen zum anderen - widergespiegelt wird. (Quelle: Die Welt 2001)