Die rückwirkende Beteiligung an den Erschließungskosten ist für Beleites auch deshalb anfechtbar, weil sich der Pachtzins von Datschen nach den am Ort üblichen Sätzen richtet. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Immerhin betrugen die laufenden Kosten rund 30000 Euro, rund 6500 Euro mussten jährlich für den Pachtzins aufgebracht werden, auf 10000 Euro beliefen sich die jährlichen Lebensunterhaltskosten für Frauen und Kinder ohne Aufenthaltserlaubnis. (Quelle: Neues Deutschland 2002)
Der Graf wunderte sich sehr darüber, daß der Müller so schnell den Pachtzins beisammen hatte. (Quelle: Projekt Gutenberg)