So dürfen auch Wests "Passformen" nicht fehlen, mit denen er in den achtziger Jahren bekannt und bald berühmt wurde: Seltsam ausgeformte Kleidungsstücke, die das Publikum sich ausdrücklich umhängen, überstülpen und mit sich tragen soll. (Quelle: Die Welt 2001)
Auf dem 45.000 Quadratmeter großen Gelände mit insgesamt 274 Mitarbeitern werden seit Anfang der 60-er Jahre neue Materialien getestet und Passformen ausgetüftelt, die bei Wettkämpfen den entscheidenden Vorsprung sichern sollen. (Quelle: Die Welt 2001)
Der elegante weiße Hosenanzug von Versace (r.) unterstreicht diese lässige Linie, die mit geschmeidigen Passformen und naturbelassenen Stoffen besticht. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2002)