Zwar verlangt der Pate Hahnenberg mit zitterndem Eifer die Feder, und Friedrich will auch sein Wort dazu geben; aber nach August komme ich, wie sich das von selbst versteht. (Quelle: Wilhelm Raabe - Drei Federn / IV(1))
Der Pate ließ mich seine Augen nicht sehen; er hielt sein Gesicht gesenkt; aber plötzlich wandte er sich schnell ab, zog seine Hand aus der meinigen und schritt zu seinem Wagen, dessen Schlag Pinnemann dienstfertig aufriß. (Quelle: Wilhelm Raabe - Drei Federn / III(3))
Es stand meiner ganzen Umgebung zu klar vor Augen, daß das Glück nur auf dem Wege liege, welchen der Pate Hahnenberg mich gehen hieß; - es wäre ein zu großes Wunder gewesen, wenn ich nicht endlich auch geglaubt hätte, was alle Welt sicher wußte. (Quelle: Wilhelm Raabe - Drei Federn / III(3))