Das statistische Verhalten der fermionischen Nukleonen (Spin-1/2-Teilchen, unterliegen dem Pauli-Prinzip) bestimmt in starkem Maße die Eigenschaften des Systems. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Dieses Ausschlussprinzip wird als "Pauli-Verbot" oder "Pauli-Prinzip" heute in jeder Anfängervorlesung gelehrt. (Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Dieses "Pauli-Prinzip" ein typischer Quanteneffekt hat sich nun erstmals bei einem kompletten, makroskopischen Gas gezeigt. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)