Denn die wichtigsten Gebiete des menschlichen Gedankens sind hier in idealen und tiefsinnigen Kompositionen ausgedrückt: Philosophie, Theologie, Jurisprudenz, Poesie, in großen Handlungen und in schönen Personifikationen dargestellt. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIV. Buch, 2. Kapitel, 3)
Daher alles Suchen es nicht hervorbringt, und vielleicht liegt hier der reale Grund aller mythologischen Personifikationen. 2179 (Quelle: Novalis -)
Der Eine versteht unter ihnen wirklich existierende Geschöpfe Gottes; der Andere läßt sie nur als Personifikationen gewisser Kräfte oder Eigenschaften gelten. (Quelle: Karl May - Ein Bluträcher)