Es bestand aus einem Petermännchen von anderthalb Zoll und reussirte ungemein. (Quelle: Wilhelm Raabe - Altershausen)
Die paar Petermännchen, Knurrhähne, Rotzungen, Rochen, Kleiße, Steinbutte, Taschen und Zungen waren bald verarbeitet. (Quelle: Gorch Fock - Seefahrt ist not! / 12. Stremel (2))
Der große und der kleine Klaus warteten, bis die Reihe an sie kam und Gustav Platzmann ihre Fische verklopfte, die großen Zungen, die Mittelzungen, die kleinen, die Kleiße und Steinbutte, die Schollen und Rochen, die Petermännchen und Knurrhähne. (Quelle: Gorch Fock - Seefahrt ist not! / 14. Stremel)