Das Pferdegeschirr, der Sattel und die goldenen Steigbügel waren von arabischer Art. Am vorderen Sattelknopf hing links ein mit Silber beschlagener Karabiner, rechts eine doppelläufige Pistole. (Quelle: Gerhard Rohlfs - Quer durch Afrika / 15. Kapitel: Weiterer Aufenthalt in Kuka und Abreise (1))
"Das wäre eine schöne Geschichte, wenn der jetzt ein Fräulein heiratete mit zwei Schimmeln und versilbertem Pferdegeschirr." (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / II.1c)
Die Edelleute kamen in geschlossenen Kutschen, manche mit silbernem Pferdegeschirr, und die vornehmsten hatten Läufer in bunter Tracht mit einer großen geflochtenen Lederpeitsche als Bandelier. (Quelle: Gustav Freytag - Die Ahnen / Die Geschwister / Aus einer kleinen Stadt / 1)