Alte Leute erzählen, als der Hofplatz gepflastert wurde, sei die Arbeit an mehrere Pflasterer vergeben worden. (Quelle: Alexander Schöppner - Bayrische Sagen / 707)
707 Der Pflasterer auf dem Hofplatz (Quelle: Alexander Schöppner - Bayrische Sagen / 707)
Neben einem bewohnten Haus erneuern gegenwärtig Pflästerer Gassen und Treppen, an einigen Stellen werden Kanalisationsgräben ausgehoben. (Quelle: Tagesspiegel 1998)
Die Fragen stellte Hans-Albrecht Pflästerer. (Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
Denn der hatte sich schon als sparsamer Schultes von Remshalden darüber Gedanken gemacht, ob es denn sinnvoll ist, daß die angehenden Straßenbauer und Pflästerer stets nur bei "Trockenübungen" ihre Fertigkeiten schulen. (Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)