Weiterhin werden physikalisch-chemische Meßverfahren wie die Elektrochemie, Photometrie, Gassensorik und diverse Multifunktions-Meßgeräte ausführlich erläutert. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Das Ziel dieser Arbeiten ist die Untersuchung der Eignung von vorhandenen Schnelltestmethoden auf der Basis von Photometrie und Reflektometrie zur Bestimmung der Pflanzennährstoffe Ammonium, Phosphat und Kalium in Boden. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Das Ritchey-Chretien-System besitzt zwei Ausgänge: Der Cassegrain- Fokus ist für Photographie und Photometrie ausgerüstet, für den horizontalen Coude-Ausgang ist ein ortsfester Spektrograph vorgesehen. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)