Für Deutsch fliegt das Photon im Doppelspalt-Experiment in einem Universum durch den einen Schlitz, in einem anderen durch den anderen und geht genauso der Quantencomputer in vielen parallelen Welten auf Rechenreise. (Quelle: Die Zeit 1997)
Wir haben guten Grund anzunehmen, daß die Sonne jeden Morgen aufgeht, und ich habe guten Grund sicher zu sein, daß das Photon keine Masse hat. (Quelle: Die Zeit 1998)
Bei diesem Experiment nutzt die Senderin Alice einen Laser. Sie läßt dem einen Kilometer entfernten Bob Laserpulse im Nanosekunden-Takt zukommen, von denen jeder im Schnitt höchstens ein einzelnes Photon enthält. (Quelle: Die Zeit 1999)