Dann sahen wir der üblichen kalten Hammelkeule mit Pfefferminzsauce und Pickles entgegen, und zum Schluß winkten zwei Töpfe Marmelade, eingemachte Johannisbeeren und die Reste eines Stiltonkäses; alles reinlich, nett und freundlich. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Er war mit Tee, den stattlichen Resten einer Hammelkeule, mit wohl gepfefferten Pickles, Marmelade und Reis bereit, uns zu erquicken, als der Wagen der Engländer im Dunkel der Tamarisken verschwunden war. (Quelle: Max Eyth - Der Kampf um die Cheopspyramide / 7. Kapitel)
Dann sahen wir der üblichen kalten Hammelskeule mit Pfefferminzsauce und Pickles entgegen, und zum Schluß winkten zwei Töpfe Marmelade, eingemachte Johannisbeeren und die Reste eines Stiltonkäses; alles reinlich, nett und freundlich. (Quelle: Max Eyth - Die Brücke über die Ennobucht / In der Grünheustraße (2))