Die Astronomen hoffen beispielsweise auf Bilder von neu entstehenden Sternen oder von Staubscheiben, aus denen sich vermutlich Planetensysteme formen. (Quelle: Die Zeit 1997)
Das ist vielleicht der Hauptgrund, weshalb immer wieder "bizarre" Planetensysteme entdeckt werden. (Quelle: Die Zeit 2001)
Das könnte dann unter Umständen heißen, dass unser Planetensystem nach einer Art generellem Grundmuster für Planetensysteme gestrickt sei. (Quelle: Die Welt Online)