Da folgte auf ihn Leo X. "wie auf Romulus Numa", d. h. nach dem Waffenlärm des vorigen Pontifikates hoffte man auf ein ganz den Musen geweihtes. (Quelle: Jacob Burckhardt - Die Kultur der Renaissance in Italien / Die Wiedererweckung des Altertums - 6, 2)
Sodann der Zustand Roms und der Kurie in den letzten Jahren des Pontifikates. (Quelle: Jacob Burckhardt - Die Kultur der Renaissance in Italien / Der Staat als Kunstwerk - 12, 3)
Der Schrecken der Todesstunde Christi erschütterte noch nie einen Papst so tief wie am Abend des Karfreitags Johannes Paul II. vor dem Kolosseum in Rom. Der Papst erlebte eine der schwersten Stunden seines 22-jährigen Pontifikates. (Quelle: DIE WELT 2001)