Es kann sein, weil weiß ursprünglich gar nicht als Präsensform auftrat, sondern als Imperfekt-, also Vergangenheitsform. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2001)
"Was heißt denn ,inkorrekt , Herr Präsident, und warum sprechen Sie in der Präsensform", fragte Lehrer höflich nach. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)
In der ostinaten Präsensform des Ganovenjargons fallen denn auch Vergangenheit und Zukunft zusammen. (Quelle: Kindler Literaturlexikon)