Der Monte Testaccio gehörte seit uralter Zeit dem Priorat von S. Maria auf dem Aventin, welchem das römische Volk für die Benutzung jährlich einen Goldfloren zahlte. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XII. Buch, 7. Kapitel, 4)
Leo schenkte ihm einen Priorat in Frascati, wo er in der Einsamkeit der schönen Natur sein großes christliches Epos ausführen sollte. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIV. Buch, 4. Kapitel, 3)
Aufgrund fehlerhafter Flaschen fielen zwei Weine ohne Note aus der Wertung: 1999 Harterberg, Aumann, Thermenregion, Österreich, 38 DM 1997 Cims de Porrera, VallLlach Mas Martinet, Priorat, Spanien, 109 DM (Quelle: Die Zeit 2001)