Angela Merkel büßt zwölf Prozentpunkte ein (51 Prozent), Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement neun (35 Prozent) und Edmund Stoiber sechs (43 Prozent. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Angesichts der drohenden Verzögerung, mit der der Aufschwung die europäische Wirtschaft erreiche, wäre eine Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte nötig gewesen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Duisenberg bezeichnete die Senkung um 0,25 Prozentpunkte als angemessen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)