Anhand eines reichen Quellenmaterials, das philosophische Abhandlungen und medizinisch-psychologische Schriften ebenso umfasst wie literarische Texte, erforscht er die Wechselwirkung zwischen wissenschaftlichem und poetischem Diskurs. (Quelle: Die Welt Online)
Aber die Stärke des Autors liegt nicht in der theoretischen Abstraktion, sondern in der erzählerischen Präsentation eines so unerschöpflichen wie anekdotenreichen Quellenmaterials. (Quelle: Die Welt Online)
Gleichwohl sind die Grenzen des bisher erschlossenen Quellenmaterials eng gesteckt. (Quelle: Süddeutsche Online)