Doch wirkte die "Erste Generation RAF" der Meinhof, Baader, Ensslin, Raspe, die fast alle als Kinder oder Kleinkinder den Krieg erlebt hatten (Meinhof wurde 1936 geboren, Baader 1944), für manche faszinierend in ihrem Zorn und ihrer Kompromisslosigkeit. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Hatte Jürgen Habermas vor dem verbalen (und akademischen) "Linksfaschismus" gewarnt, so lieferte die RAF die dazugehörigen Handlungen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
In ihrer Kälte spiegelte die RAF mehr die Paranoia des Kalten Krieges und die der Altnazis, als die Welt der Menschlichkeit, von der sie - gelegentlich - sprachen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Wären sie witzig gewesen, sie hätten Peterli sein Eisi nicht vorgehalten, sondern jeder vor seiner Türe gewischt, denn es habe Mancher nicht bloß ein Eisi, sondern ein Babi daheim oder gar ein Räf. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Die Käserei in der Vehfreude / 17. Kapitel (3))
Das war kein so tüfelsüchtig Räf, wie man Exempel hat, daß alte Kammerfrauen geworden, welche nichts mehr freut, als junge Geschöpfe zu kujonieren, und wenn die Herrschaft mit ihren Nachfolgerinnen herzlich schlecht fährt oder gar nicht fahren kann. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Das Erdbeeri Mareili / 6)