Mehr noch, warum er sichBruder des Unabombers" wie die Attraktion eines Raritätenkabinetts von einer Veranstaltung zur nächsten reichen lässt. (Quelle: Die Zeit 2001)
Döschen, Vasen oder winzige Skulpturen knüpfen an die Vorstellungen des Raritätenkabinetts in der Renaissance an. (Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)