Der andauernde Raubbau an Brasiliens gigantischen natürlichen Resourcen, vor allem im Amazonas-Regenwald, trübt jedoch das Erfolgsbild, dass der Präsident der Welt präsentieren will. (Quelle: Süddeutsche Online)
Schließlich bedeutet nachhaltiges Wirtschaften auch, dass die reichen den armen Ländern Rohstoffe zu Preisen abkaufen, die diese Staaten nicht zwingen, Raubbau an den eigenen Lebensgrundlagen zu betreiben. (Quelle: Süddeutsche Online)
Es rechnete für jedes der Jahre aus, wie viel Land die Weltbevölkerung gebraucht hätte, um den Ressourcenverbrauch ohne Raubbau an der Natur zu decken - für Ackerbau und Viehzucht, für Städtebau und Infrastruktur, für Forstwirtschaft und Fischerei. (Quelle: Süddeutsche Online)