Hamburg ist die Vaterstadt des letztern, des Rauchfleisches, und rühmt sich dessen, wie Mainz sich seines Johann Fausts und Eisleben sich seines Luthers zu rühmen pflegt. (Quelle: Heinrich Heine - Schnabelewopski, 1. Buch, Kap. III)
Verschiedene Waffen, Kriegs- und Jagdtrophäen hingen an den Wänden, und in der Nähe des Kamins waren mächtige Stücke Rauchfleisches an hölzernen Pflöcken befestigt. (Quelle: Karl May - Wohkadeh)