Karsten Hinrichsen erläutert: "Im ZMAW wird es keinen Erdreich-Wärme-Tauscher geben, keine Regenwassernutzung und auch keine Solaranlagen." (Quelle: DIE WELT 2001)
Neben der Entwicklung von Solaranlagen kommen die Erlöse bei Conergy aus dem Großhandel mit Komponenten für die Errichtung von Solaranlagen, sowie Erlöse aus dem ergänzenden Geschäft mit Systemen für die Regenwassernutzung und Solarthermie. (Quelle: DIE WELT 2001)
Das Gebäude ist mit einem Blockheizwerk, Regenwassernutzung sowie einer 250 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet. (Quelle: Die Welt 2001)