"Ebenso schmeichelhaft wie natürlich", sagte Herr Timm, der mit der Reißfeder hinter dem Ohr und etwas stark derangierter Toilette soeben erschienen war, um sich den Herrschaften zu empfehlen, und jetzt der Baronin in den Wagen half. "Bon voyage! (Quelle: Friedrich Spielhagen - Problematische Naturen / I.32)
Hinter ihr brachte man eine große schwarze Tafel und in einer goldenen Reißfeder ein wohlzugeschnitztes Stück Kreide. (Quelle: Goethe"> - Die Wahlverwandtschaften">)
An dem mit allerhand Schriftstücken überhäuften Schreibtische, dessen eine Schmalseite den Fensterpfeiler berührte, saß Berndt, einen großen Bogen Kartenpapier vor sich, den er, mit Hilfe von Lineal und Reißfeder, in Rubriken teilte. (Quelle: Theodor Fontane - Vor dem Sturm / II. Band, 13. Kapitel)