In jenem Kirchlein, in dem heute ein Rippensplitter an sie erinnert, gehütet in einem Reliquiar, das ihre Büste darstellt. (Quelle: Die Zeit 1998)
Ein Reliquiar (sharitô) zog von 2000 auf 8500 Mark. (Quelle: DIE WELT 2001)
Das Reliquiar der Heiligen Ursula ging durch mehrere große Sammlungen, bis es in den dreißiger Jahren in der Mannheimer-Sammlung war. (Quelle: DIE WELT 2001)