Die Korrekturen betrafen jene Hefte, die von den Kiosken und Geschäften nicht verkauft und zurückgeschickt wurden (Remissionen). (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2001)
Nach unseren derzeitigen Erkenntnissen handelt es sich in rund 80 Prozent der Fälle um unvollständige oder zeitlich begrenzte Remissionen. (Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Probleme haben Experten aber auch noch damit, Patienten mit immer wiederkehrenden Schüben und zwischenzeitlicher Besserung (Remissionen) von jenen zu unterscheiden, deren Behinderungen kontinuierlich zunehmen. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)