Zusammenschlüsse New Yorker Ladenbesitzer, zum Beispiel die Neighborhood Retail Alliance, beschäftigen jetzt führende PR-Agenturen der Stadt. (Quelle: Die Zeit 2002)
DIE ZEIT: In Ihrem Buch Marketing 2.0 - Absatzstrategien für turbulente Zeiten führen Sie eine Studie der Zeitschrift Retail Week an, nach der mit der Zunahme der Kartenprogramme die Bindung der Kunden abnimmt. (Quelle: Die Zeit 2002)
Grund war die Verpflichtung der Niederländer, ihren in Zahlungsschwierigkeiten geratenen argentinischen Partner Velox Retail Holding aus dem gemeinsamen Disco-Supermärkte-Projekt auszukaufen und weitere 15 Prozent der Velox-Anteile an Disco zu übernehmen. (Quelle: Die Welt Online)