Im Schilfgürtel wachsen vor allem der Breitblättrige und der Schmalblättrige Rohrkolben, die rötlichweiß blühende Schwanenblume, die Teichsimse, der Kalmus, die in diesen Tagen gelb blühende Wasser-Schwertlilie sowie die Ufer- und Schlanke Segge. (Quelle: Die Welt 2001)
Am Ende säumen Blüten den Weg, "Amaryllis" und "Weiße Blumen mit Rohrkolben". (Quelle: DIE WELT 2000)
Mithilfe des Rohrkolben ist es laut Brickwedde gelungen, Nährstoffe wie Nitrat, Ammonium und Phosphat herauszufiltern. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2002)