Das Korrektiv nicht nur des Ruhmes und der modernen Ruhmbegier, sondern des höher entwickelten Individualismus überhaupt ist der moderne Spott und Hohn, womöglich in der siegreichen Form des Witzes1). (Quelle: Jacob Burckhardt - Die Kultur der Renaissance in Italien / Entwicklung des Individuums - 4, 1)
Allerdings ist es bei den Italienern der Renaissance bisweilen schwer, dieses Ehrgefühl von der direkten Ruhmbegier zu unterscheiden, in welche dasselbe häufig übergeht. (Quelle: Jacob Burckhardt - Die Kultur der Renaissance in Italien / Sitte und Religion - 1, 1)
Und ist auch einer, den die Ruhmbegier, auf ihrem von der leichten Luft der Volksgunst getriebnen Wagen, in dies Fach geworfen: so braucht es nur ein schläfrig oder lauschend Gesicht, ihn aufzublähen oder zu entgeistern. (Quelle: Horaz - Horazens Briefe / II. Buch, 1. Brief (8))