Sie arbeitet schnell, aber krumme Nähte oder fransige Säume in den teuren Kostümen und Mänteln gibt es bei ihr nicht. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Oder rauschten die weiten Ärmel und Säume der Kutten so, die da wohl zum Chorgebet an meiner Schwelle vorübereilten? (Quelle: Heinrich Federer - Umbrische Reisegeschichtlein / San Benedettos Dornen und San Francescos Rosen)
Einige, die nicht mit dem bloßen Schrecken davongekommen waren, eilten, die Säume der Kleider aufhebend, in das Haus; die zurückbleibenden schalten auf die unbändigen Herren. (Quelle: Friedrich Spielhagen - Platt Land / I. Buch, 6. Kapitel)