Müde vom langen Herumstolpern und Feilschen sitzt er auf dem Brunnenmäuerchen, gegenüber dem breitesten Haus im Dorf, wo wohl dreißig Menschen auf Stiegen, Söller und Gesimsen zusammenhocken können, und fängt an... (Quelle: Heinrich Federer - Umbrische Reisegeschichtlein / Was der Hausierer Marcote erzählt)
Als nun der Weihnachtsabend herangekommen war und jedem im Hause ein paar hübsche, brauchbare Dinge beschert wurden, fand sich nichts, gar nichts, was auf dem Söller zusammengebastelt sein konnte. (Quelle: Julius Wolff - Das Wildfangrecht / VI)
Zu diesen Vorbereitungen, die selbstverständlich streng geheim gehalten wurden, gehörte auf dem Abtshofe die seltsame, oft wiederkehrende Tatsache, daß Trudi und Ammerie zum Söller hinaufschlichen und sich dort einschlossen. (Quelle: Julius Wolff - Das Wildfangrecht / VI)