Gleichzeitig hatte der Konzern in den Büchern Firmenwerte und Sachanlagen in Höhe von rund 290 Mio. Euro stehen, auf die in diesem Jahr weitere Abschreibungen in dreistelliger Millionenhöhe fällig werden dürften. (Quelle: Die Welt Online)
Während die Investitionen in Sachanlagen mit 229 Mio. Euro den Vorjahreswert um 38 Mio. Euro unterschritten, wurden die Ausgaben für neue Konzessionen und die Suche nach Vorkommen mit 231 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. (Quelle: Die Welt 2002)
Sie geben deshalb den Gewinn vor Zinsen, Steuern, und Abschreibungen auf Goodwill und Sachanlagen an. (Quelle: DIE WELT 2001)