Große offene Körbe standen im Zimmer, aus denen blumig bedruckte Musselinstoffe, dünne indische Seidengewebe in hellen schönen Farben, schwere dunkle Samte, Spitzen, Goldfranzen hervorquollen. (Quelle: Otto Julius Bierbaum - Stilpe / IV. Buch / 3. Kapitel)
Nach der Unterzeichnung des Locarno-Paktes wurden nicht weniger als 99 deutsch-französische industrielle Abmachungen getroffen, darunter über Spiegelglas, Samte, Eisenbahnschienen, Eisenträger, Farbstoffe, pharmazeutische Produkte und vieles andere. (Quelle: Die Zeit 2000)