Die jüngste Entwicklung auf diesem Gebiet markiert eine dieser Tage an einen süddeutschen Spediteur ausgelieferte Sattelzugmaschine der Actros-Baureihe, in der gleich drei der modernsten Assistenzsysteme für optimale Sicherheit sorgen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Die auf der IAA Nutzfahrzeuge gezeigte Fahrzeugstudie auf der Basis der Daimler-Chrysler Sattelzugmaschine Actros Mega Space verbraucht 20,9 Liter auf 100 Kilometer. (Quelle: Die Welt Online)
Das Fahrzeugangebot reicht von der Sattelzugmaschine über den Pritschenwagen oder das Baustellenfahrzeug bis hin zu Spezialfahrzeugen mit Kran-, Kühl-, Langholz- oder Entsorgungsaufbauten. (Quelle: DIE WELT 2001)