Erst war sie mit den Sattlern und Schmieden vereinigt, dann trennte sie sich von ihnen im Jahre 1509 und erbaute sich mit Bewilligung Julius' II. die Kirche S. Eligio in der Via Julia, wozu Raffael den Plan machte. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIV. Buch, 4. Kapitel, 5)
Ludwig erbaute das Kirchlein und schenkte das edle Roß samt herrlichem Sattel und Zeug für die neue Kapelle, die davon den Namen Sattlern empfing. _________________________________________________________________ (Quelle: Alexander Schöppner - Bayrische Sagen / 82)