Ihr Schaffensdrang war Notwendigkeit und versiegte auch dann nicht, als sie längst eine der erfolgreichsten Schrifstellerinnen im Nachkriegsdeutschland war. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
So ganz vertiefte sich sein Sinn in Erkenntnisdurst und Schaffensdrang, daß alles, was ihn sonst bewegte, schattenhaft in die Ferne schwand. (Quelle: Hermann Sudermann - Frau Sorge / 17 (1))
Später wird es heißen,Erzbarone an Rhein und Ruhr" hätten Provokateure geschickt; doch am unbeugsamen Schaffensdrang der Stahlwerker,rote Hochöfner" genannt, wären ihre Streikaufrufe gescheitert. (Quelle: Die Zeit 2003)