Dann mag er die Scharteke, die er Ihnen letzten Sonnabend vorgelesen, man in den Papierkorb werfen, oder die Frau Gräfin ihre Locken drein wickeln. (Quelle: Friedrich Spielhagen - Platt Land / V. Buch, 5. Kapitel)
Was hinterm Baum mich angekündet, Wonach du hingelauscht, das Knistern, Vom Feuer kam's das ich entzündet, Es brennt nach der Scharteke lüstern; O wirf hinein den eklen Band Mit allen Liedern und Gebeten, Geschichtefaslern und Propheten. (Quelle: Nikolaus Lenau - Faust / Die Verschreibung)