Aber wenig half das Zureden, denn nun sprang sie auf und raste, die Schellentrommel in der Hand, um den Tisch herum. (Quelle: Johann Wolfgang von Goethe - Wilhelm Meisters Lehrjahre / V. Buch, 12. Kapitel)
die Schellentrommel und die Harfe (Quelle: Projekt Gutenberg)
Der Fandango auf dem dritten Goya-Bild gab sich freilich auch ohne Erläuterung als mit Gitarre, Kastagnetten und Schellentrommel begleitetes Tanzlied zu erkennen. (Quelle: Die Welt Online)