Noch immer hämmerte drin der Kupferschmied, an der großen Presse arbeitete der Mechaniker, und emsige Frauen trugen Körbe von Spänen und Kalkbrocken aus den Mauern und säuberten mit Scheuerlappen die Stätte, in der sie fortan werken sollten. (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / III.4a)
Könnt Ihr mir etwas holen, was mit Besen und Scheuerlappen umzugehen weiß? (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / IV.1c)
Der hätte nie mit Dienstmädchen gekichert, die den Scheuerlappen in Händen hatten. (Quelle: Otto Julius Bierbaum - Stilpe / I. Buch / 4. Kapitel)