Aber wo genau verläuft die Grenze zwischen legitimer Kritik und antisemitischer Schmähung? (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Wann wir im Altertum wär'n, möchte sich sofort ein Faun aus dem Gebiesche auf Sie stierzen, um diese Schmähung der holden Göddin an Ihnen schwerstens zu rächen. (Quelle: Ludwig Thoma - Altaich / 6. Kapitel - 4)
Wenn nicht sein Alter und Leiden Barmherzigkeit heischten, würd' ich nach solcher Schmähung auch von der Ann fordern, die Schwelle eines Mannes nimmer zu betreten, der uns und die braven Frauen, denen wir zu großem Dank verpflichtet, so böslich lästere. (Quelle: Georg Ebers - Die Gred / II, 13)