Der grüne Jürgen Trittin, offenbar in Sorge, es könne trotz der blaugelben Farbpräferenz des Verfemten zu unerfreulichen Verwechselungen kommen, entledigte sich flugs seines Schnurrbartes. (Quelle: Neues Deutschland 2003)
Sie zeigte wieder das ergebene, mißmuthige Gesicht, als dächte sie: "Ich will von Euren Thorheiten Nichts wissen." -"Gut!" begann Lemke wieder und drehte sich mit beiden Händen die Spitzen seines Schnurrbartes in die Höhe. (Quelle: Eduard Graf von Keyserling - Die dritte Stiege / VI - 1)
Ihr gegenüber saß der Major in seinem grauen Leinenanzuge, sehr erhitzt, das kleine, runde Gesicht war gerötet, selbst die Kopfhaut schimmerte rot durch das dünne, greise Haar, und die Enden des grauen Schnurrbartes hingen schlaff über die Mundwinkel. (Quelle: Eduard von Keyserling - Fürstinnen)