Die Prägung ist von einem Schriftfeld mit den Namen bedeutender Weimarer Persönlichkeiten umgeben. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Die Miniaturen sind zwar rechteckig eingerahmt, aber die Illustration fließt über sie hinaus und schafft, dadurch dass sie vor dem Rahmen, aber hinter dem unteren Schriftfeld liegt, einen autonomen Raum für das Bildgeschehen. (Quelle: Welt 1999)
Ergänzt werden die Ortstafeln durch eine Broschüre, die mehr Auskunft geben soll, als auf dem begrenzten Schriftfeld der Tafeln möglich sein wird. (Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)