Wenn auch die Alten nicht gut miteinander standen, so hatten doch die Kinder bei dem täglichen Schulgang gute Freundschaft geschlossen. (Quelle: Ludwig Thoma - Der Ruepp / 2. Kapitel)
Doch mein Anblick habe ihr gar weh an die offene Wunde gerühret; denn auf mich sei schon, bevor ich den ersten Schulgang gethan, ihre liebste Hoffnung gegründet gewesen. (Quelle: Georg Ebers - Die Gred / II, 12)
Selbigem übersandte sie auch noch die Zuckerdüte für den ersten Schulgang; doch da das Kind kam, um dem Großmütterlein Dank zu sagen, war sie allbereit in aller Stille entschlafen, und der Ohm überlebte sie nur wenige Monde. (Quelle: Georg Ebers - Die Gred / II, 16)