Ob er überhaupt einen Hut besaß, ließ sich nicht feststellen; die Schuljugend bezweifelte es und hatte ihn deshalb zuweilen zum Besten. (Quelle: Otto Ernst - Asmus Sempers Jugendland / XV. Kapitel)
Die Behauptung, daß das die Gesinnung "der Schuljugend Frankreichs" sei, nahm er für die großsprecherische Lüge einer hetzenden Minderheit, die nicht mehr die Oberhand gewinnen werde. (Quelle: Otto Ernst - Semper der Mann / LXIX. Kapitel)
Als meine Schuljugend nun einstimmig für den Schachen war, erhub ich meine Stimme und rief strenge: "Schachen hin, Schachen her! Jetzt ist Turnstunde. (Quelle: Peter Rosegger - Waldheimat / Als ich Schullehrer gewesen)