Was hast du deinen Schulmädchen auf dies Jahr zu Weihnacht geschenkt? (Quelle: Johannes Gillhoff - Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer / Indianergeschichten und Kinderbriefe)
Erstlich der frühe Beginn der Beziehungen; "schon Schulmädchen befragen das Orakel des Gänseblümchens", sagt der ehrliche Fritz Regel etwas euphemistisch. (Quelle: Karl Emil Franzos - Deutsche Fahrten I / Im Schwarzatal (7))
Oft durchlebte sie wieder im Geist, mit reiner Freude, ihre Vergangenheit; die Zeiten, da sie ein Schulmädchen war und eine Rolle unter ihren Genossinnen spielte. (Quelle: Eduard von Keyserling - Fräulein Rosa Herz / II. Buch, 3. Kapitel)