Damit drohen Unternehmen, die der Beschäftigung von Schwarzarbeitern überführt werden, Strafen im Umfang von 300 000 Euro. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
fragt Kammerpräsident Claus Munkwitz - was Friseurobermeister Klein seinerseits zu fragen bewegt, wieso eigentlich eine Handwerkskammer "von uns Handwerkern Zwangsbeiträge kassiert und uns dafür noch nicht einmal vor Schwarzarbeitern schützt"? (Quelle: Die Zeit 1999)
Tatsächlich sind Kombilöhne ein richtiger Weg, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger wieder in Lohn und Brot zu bringen oder Schwarzarbeitern einen Weg in legale Beschäftigung zu ebnen. (Quelle: Die Zeit 2001)