In dem ehemaligen Autohaus unweit des Bielefelder Hauptbahnhofs werden auf 1500 Quadratmetern Secondhandwaren und fabrikneue, billige Sonderposten angeboten. (Quelle: Die Zeit 1999)
Ausschließlich "erstklassige Secondhandwaren" biete man an; nur so würde auch Erstklassiges gespendet. (Quelle: Tagesspiegel 1999)
Unter dem Motto "Wir machen Überflüssiges flüssig" werden in dem ehrenamtlich geführten Geschäft gespendete Secondhandwaren verkauft. (Quelle: TAZ 1997)